Finanzierungsmöglichkeiten auch ohne Eigenkapital

Auch ohne Eigenkapital kann eine Photovoltaikanlage finanziert werden. Banken wie die Umweltbank, SWK Bank, GLS Bank, DKB und KfW bieten eine PV Finanzierung als klassisches Zinszahlungsdarlehen an. Bausparkassen finanzieren die PV Anlage über Sofortbaugeld mit anschließendem Bausparvertrag. Ohne Grundschuld ist eine Photovoltaik Finanzierung jedoch nur in begrenztem Rahmen möglich.

Seit Mai 2013 bietet die KfW eine Solarfinanzierung für Stromspeicher an, die mit attraktiven Tilgungszuschüssen unterstützt wird.

Die Bereitstellung und Rückzahlung von Finanzmitteln ist bei der Finanzierung einer Photovoltaikanlage vielseitig. Die Banken bieten klassische Zinszahlungsdarlehen an. Der effektive Jahreszins eines Photovoltaik Kredit ist bei der jeweiligen Bank Ihres Vertrauens zu erfragen.

 

Solarfinanzierung für einen Stromspeicher

Seit 2013 ist über das KfW Programm 275 auch die Kreditfinanzierung eines Stromspeichers für eine Photovoltaikanlage ohne Eigenkapital möglich. Mit dem Kredit können bis zu 100% der förderfähigen Nettoinvestitionskosten finanziert werden. Bei Kreditlaufen von bis zu 5 Jahren, 10 Jahren oder auch 20 Jahren und einem festgeschriebenem Zinssatz. Ein attraktiver Tilgungszuschuss von bis zu 660€ pro Kilowattpeak PV-Leistung mindert die Kreditschuld und macht den Stromspeicher so um einige tausend Euro günstiger.